Artikel: Bienenwachstuch individuell 20 x 20cm mit Graspapier-Banderole
Artikel-Nr.: BG20009A
Bienenwachstücher sind eine optimale Alternative zur herkömmlichen Frischhalte- beziehungsweise Alufolie. Übrig gebliebene Speisen können damit atmungsaktiv abgedeckt werden. So bleiben die Lebensmittel länger frisch, ansehnlich und ziehen keine Luftfeuchtigkeit. Die Bienenwachstücher lassen sich durch Handwärme formen, sodass sie mit der gleichen Spannkraft wie Plastikfolie über eine Schüssel gezogen werden können. Ein weiterer Pluspunkt liegt in der Wiederverwertbarkeit: Während die Plastik- oder Alufolie einmalig nutzbar sind, lassen sich Bienenwachstücher immer wieder verwenden.
Ausführung:
individuell bedruckbares Bienenwachstuch, plastikfrei, von Natur aus antibakteriell, wiederverwendbar, leicht zu reinigen, durch Handwärme formbar, einzeln gefaltet und mit individuell bedruckbarer Banderole versehen
Qualität:
Made in Germany
Hinweis:
Das Tuch mit kaltem Wasser abspülen. Bei stärkerer Verschmutzung ein Spülmittel auf Bio-Basis verwenden. Etwa alle 3 Monate zur Auffrischung bei rund 85 Grad für einige Minuten in den Backofen legen, anschließend sieht das Tuch wie neu aus.
Information:
Für das Tuch stehen optional auch verschiedene Standarddesigns zur Verfügung (siehe Werbeflächen).
Werbeanbringung:
inkl. 4-fb. Druck (4c lt. Euroskala) auf dem Tuch und auf der Banderole lt. Vorgaben
Werbeflächen:
lt. Maßblatt (senden wir Ihnen zu)
Verpackung:
zu mehreren im Karton
Lieferzeit:
ca. 5-6 Wochen nach Freigabe
Nachstehend finden Sie die Vorlagen zur Gestaltung. Auf Wunsch können auch wir die Erstellung der Druckdaten für Sie übernehmen. Die grafischen Arbeiten berechnen wir nach Aufwand. Gerne geben wir vorab eine unverbindliche Einschätzung zum Zeitaufwand ab.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Daten Informationen anzeigen
Conversion Linker
Google LLC
Enhält eine zufallsgenerierte Benutzer-ID. Das Cookie wird gesetzt, sobald ein Benutzer über einen Klick auf eine Google Werbeantzeige auf die Websiete gelangt. Es speichert Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, um weitere Handlungen des Benutzers wie z.B. Bestellungen der Anzeige zuweisen zu können.